Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf diese Webseite zu analysieren. Außerdem werden Informationen zu Ihrer Verwendung dieser Webseite an Partner für unsere Suchfunktion weitergegeben. Diese Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Susanne Holm erhielt ihre erste musikalische Ausbildung an der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth im Fach Akkordeon. Ab 1996 studierte sie an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar die Fächer Akkordeon (bei Prof. Ivan Koval), Violoncello sowie Musiktheorie und Gehörbildung. 2001 setzte sie ihre Studien an der Musikhochschule München im Fach Lehramt an Gymnasien Musik fort. Seit Februar 2007 unterrichtet Susanne Holm am Musischen Gymnasium Marktoberdorf. Dort leitet sie die Bigband und den Mittelstufenchor. Zudem führte sie inzwischen mehrere P- und W-Seminare erfolgreich durch, unter anderem die Edition einer doppelchörigen Messe aus dem Kloster Ottobeuren. Neben ihrer Lehrtätigkeit tritt sie gelegentlich als Instrumentalistin in Erscheinung.
Im März 2016 wurde sie an der Universität Bern im Fach Musikwissenschaft mit der Arbeit „Every kind of prosody – Die Purcell-Rezeption in Benjamin Brittens Opern“ promoviert.
Von diesem Autor ist bei uns außerdem verfügbar: