Pop oder Klassik? Diese Frage stellte sich Autor Michael Langer nie. In seinen Werken bereitet der preisgekrönte Gitarrist Songs aus beiden Genres auf. Immer mit dem Wunsch, selbst dazuzulernen – auch wenn er längst Professor ist.


„Im Sommer am Lagerfeuer sitzen, eine Gitarre auspacken und gemeinsam voller Energie und Glücksgefühl Musik machen. Solche Szenen hat Michael Langer im Kopf, wenn er Musikliteratur schreibt. Die Momente sind wie für seine Bücher gemacht, denn sie holen beliebte Songs von den Bühnen der Welt und bringen sie in Gärten und Wohnzimmer begeisterter Gitarristen – und solcher, die es werden wollen. Dabei behält Michael Langer eins stets im Blick: die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen.

 

Leidenschaft für Pop und Klassik


Seine Liebe zur Musik und insbesondere zur Gitarre entdeckt Michael Langer bereits in seiner Jugend. Mit zwölf Jahren schon versucht er sich mit der Gitarre an poppigen Songs. Dabei soll es nicht lange bleiben: Mit der Klassik erobert ein weiteres Genre sein Herz und bringt ihn sogar zum Studium der klassischen Gitarre. Beide Stilrichtungen haben bis heute einen hohen Stellenwert in seinem Leben. Und trotz des Studiums kam die Pop-Musik nie zu kurz.


Welche Erfolge er mit seiner Musik einmal haben würde, ahnte Michael Langer in seinem Jugendzimmer bei den ersten Versuchen auf der Gitarre nicht. Schon zu Beginn seiner Karriere als Gitarrist stellt er sein Können unter Beweis. Im Jahr 1989 gewinnt er den Wettbewerb des „American Fingerstyle Guitar Festivals“, und die US-Zeitschrift „Guitar Player“ zeichnet ihn im Jahr 1993 als besten „Acoustic Fingerstyle-Gitarrist“ aus.

 

Über 50 Bücher veröffentlicht

 

Als Michael Langer die Idee hat, sein Wissen als Buchautor unter Musikbegeisterte zu bringen, möchte er sich nicht für eine seiner Leidenschaften entscheiden müssen. Pop und Klassik sollen es sein. Und diesen Weg geht er bis heute: Durch das Schreiben unterschiedlicher Werke kann er in beiden Welten weiterleben. Mittlerweile veröffentlichte Michael Langer über 50 Bücher, unter anderem für Akustik-Pop-Gitarre und Fingerstyle. Auch seine Bücher mit Weihnachtsliedern und seine Gitarrenschulen für Kinder sind beliebt.

Seine Intention ist nicht ganz uneigennützig, gibt Michael Langer schmunzelnd zu: „Mit meinen Büchern lerne ich auch selbst dazu. Sie bieten die Gelegenheit, meine Gedanken zu sammeln, und bringen mich sowohl als Musiker als auch als Lehrer weiter.“ Denn neben seinem eigenen Musikerleben möchte er auch andere musikalisch ausbilden. Seit 1989 lehrt Michael Langer deswegen als Professor für klassische Gitarre an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz und an der Musik und Kunst Privatuniversität in Wien.

 

Fokus auf bekannte Songs

Seit 2004 verlegt die Edition DUX die Werke von Michael Langer. Eine langjährige Zusammenarbeit, an der der Autor besonders eins schätzt: die Risikobereitschaft. Vor allem wenn es darum geht, bekannte Pop-Songs neu aufbereitet zu veröffentlichen. „Beliebte Klassiker spielen zu lernen ist für die Nutzer interessanter als eigene Stücke eines Autors zu spielen“, erklärt Langer seinen Fokus auf allseits bekannte Songs. Um die Rechte der Lieder zu bekommen, muss der Verlag Mühen investieren und es bedarf oft langer Verhandlungen. „Als der Verlag auf mich zukam, war die Vertrauensbasis direkt da. Ich fühlte mich, als wäre ich angekommen. Menschlichkeit und das Geschäft werden hier optimal verbunden“, findet Michael Langer.

zum Autoren-Profil



Lerntipps

Was es braucht, um Gitarre spielen zu lernen – Tipps von Autor Michael Langer