Basis Musik


1-12 Produkte von 12

$WPPlaceHolder_16047$

Holm, Susanne

Basis Musik 5 - Arbeitsheft

Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 5 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025

„Basis Musik 5“ basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.

Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“ ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.

Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.

Basis Musik 5 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 5 ist unter der Bestellnummer
D 1218-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 5 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1218L).

Hörbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Medienseite: https://media.dux-verlag.de/d1218

Auf der Medienseite finden Sie:

-  Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen
-  Kopiervorlagen
-  Zubehör für Musische Gymnasien

10,80

Holm, Susanne

Basis Musik 6 - Arbeitsheft

Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 6 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025

„Basis Musik 6“ basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.

Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“ ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.

Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.

Basis Musik 6 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 6 ist unter der Bestellnummer
D 1219-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 6 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1219L).

Hörbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Medienseite: https://media.dux-verlag.de/d1219

Auf der Medienseite finden Sie:

-  Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen
-  Kopiervorlagen
-  Zubehör für Musische Gymnasien

10,80

Holm, Susanne

Basis Musik 7 - Arbeitsheft

Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 7 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025

„Basis Musik 7“ basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.

Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“ ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.

Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten. Neu in Basis Musik 7 sind Vorschläge und Anregungen, Ukulelen für die Liedbegleitung einzusetzen.

Basis Musik 7 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 7 ist unter der Bestellnummer
D 1220-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 7 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1220L).

Hörbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Medienseite: https://media.dux-verlag.de/d1220

Auf der Medienseite finden Sie:

-  Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen
-  Kopiervorlagen
-  Zubehör für Musische Gymnasien

10,80

Holm, Susanne

Basis Musik 9/10 - Arbeitsheft

Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 9/10 (LehrplanPLUS) – Fit für die Oberstufe

Basis Musik 9/10 – Fit für die Oberstufe – richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe des neunjährigen Gymnasiums in Bayern (LehrplanPLUS). Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Aspekte des Themenbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“.
Basis Musik 9/10 erscheint erstmals als Doppelband für die 9. und 10. Jahrgangsstufe, um bestmöglich auf die gymnasiale Oberstufe vorzubereiten. Daher sind die für die beiden Jahrgangsstufen vorgesehenen Epochen der Musikgeschichte chronologisch angeordnet. Zusätzlich sind Kapitel zu den Themen Musical, Jazz und Gesellschaftstänze enthalten. Ein Abschnitt mit den Grundlagen der Musiklehre sowie ein Teil mit Methoden der Werkerschließung runden das Heft ab. Durch den Verzicht auf Schreibzeilen ist eine kompakte Darstellung der Inhalte gelungen.

Basis Musik 9/10 liegt in einer gedruckten und einer digitalen Version vor. Die digitale Version von Basis Musik 9/10 ist unter der Bestellnummer
D 1211-DIG erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version plus Lösungsvorschläge gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 9/10 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1211L).

Hörbeispiele und Verweise auf frei erhältliche Notenbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Die im LehrplanPLUS vorgesehenen Inhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind weitgehend in das Heft integriert. Hierzu gehören im Lernbereich 4 beispielsweise Aspekte der Harmonik und des Generalbasses. Musikalische Formen und Besetzungen in Klassik und Romantik sind im Überblick dargestellt.

Offene Aufgabenstellungen ermöglichen jegliche Sozial- und Arbeitsformen sowie die parallele Verwendung anderer Lehrwerke.

Medienseite: https://www.dux-verlag.de/basismusik9-10

Auf der Medienseite finden Sie:
•    Links zu Hörbeispielen
•    Links zu vollständigen Notenbeispielen

9,90

Holm, Susanne

Basis Musik 9/10 - Arbeitsheft digital

Digitales Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 9/10, erhältlich für 9,90 € über digistore24

Basis Musik 9/10 – Fit für die Oberstufe – richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe des neunjährigen Gymnasiums in Bayern (LehrplanPLUS). Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden Aspekte des Themenbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“.
Basis Musik 9/10 erscheint erstmals als Doppelband für die 9. und 10. Jahrgangsstufe, um bestmöglich auf die gymnasiale Oberstufe vorzubereiten. Daher sind die für die beiden Jahrgangsstufen vorgesehenen Epochen der Musikgeschichte chronologisch angeordnet. Zusätzlich sind Kapitel zu den Themen Musical, Jazz und Gesellschaftstänze enthalten. Ein Abschnitt mit den Grundlagen der Musiklehre sowie ein Teil mit Methoden der Werkerschließung runden das Heft ab. Durch den Verzicht auf Schreibzeilen ist eine kompakte Darstellung der Inhalte gelungen.

Basis Musik 9/10 liegt in einer digitalen und einer gedruckten Version vor. Die gedruckte Version von Basis Musik 9/10 ist unter der Bestellnummer
D 1211 erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version plus Lösungsvorschläge gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 9/10 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1211L).

Hörbeispiele und Verweise auf frei erhältliche Notenbeispiele sind in Form von QR-Codes im interaktiven PDF enthalten. Diese sind direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Die im LehrplanPLUS vorgesehenen Inhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind weitgehend integriert. Hierzu gehören im Lernbereich 4 beispielsweise Aspekte der Harmonik und des Generalbasses. Musikalische Formen und Besetzungen in Klassik und Romantik sind im Überblick dargestellt.

Offene Aufgabenstellungen ermöglichen jegliche Sozial- und Arbeitsformen sowie die parallele Verwendung anderer Lehrwerke.

Medienseite: https://www.dux-verlag.de/basismusik9-10

Auf der Medienseite finden Sie:
•    Links zu Hörbeispielen
•    Links zu vollständigen Notenbeispielen

Den Artikel selbst können Sie bei unserem Vertriebsportal Digistore24 kaufen:

Bestellen

9,90

Holm, Susanne

Basis Musik 9/10 – für Lehrkräfte

Digitales Arbeitsheft plus Lösungsvorschläge für Gymnasien Jahrgangsstufe 9/10 (LehrplanPLUS) – Fit für die Oberstufe
0,00

Holm, Susanne

Basis Musik 5 - Arbeitsheft digital

Digitales Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 5 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025, erhältlich für € 10,80 über digistore24

„Basis Musik 5“ basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.

Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“ ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.

Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.

Basis Musik 5 liegt in einer digitalen und einer gedruckten Version vor. Die gedruckte Version von Basis Musik 5 ist unter der Bestellnummer
D 1218 erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 5 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1218L).

Hörbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Medienseite: https://media.dux-verlag.de/d1218

Auf der Medienseite finden Sie:

-  Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen
-  Kopiervorlagen
-  Zubehör für Musische Gymnasien

Den Artikel selbst können Sie bei unserem Vertriebsportal Digistore24 kaufen:

Bestellen

10,80

Holm, Susanne

Basis Musik 5 - Arbeitsheft digital für Lehrkräfte

Digitales Arbeitsheft mit Lösungsvorschlägen für Gymnasien Jahrgangsstufe 5 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025
0,00

Holm, Susanne

Basis Musik 7 - Arbeitsheft digital

Digitales Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 7 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025, erhältlich für € 10,80 über digistore24

„Basis Musik 7“ basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.

Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“ ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.

Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten. Neu in Basis Musik 7 sind Vorschläge und Anregungen, Ukulelen für die Liedbegleitung einzusetzen.

Basis Musik 7 liegt in einer digitalen und einer gedruckten Version vor. Die gedruckte Version von Basis Musik 7 ist unter der Bestellnummer
D 1220 erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 7 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1220L).

Hörbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Medienseite: https://media.dux-verlag.de/d1220

Auf der Medienseite finden Sie:

-  Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen
-  Kopiervorlagen
-  Zubehör für Musische Gymnasien
 

Den Artikel selbst können Sie bei unserem Vertriebsportal Digistore24 kaufen:

Bestellen

10,80

Holm, Susanne

Basis Musik 7 - Arbeitsheft digital für Lehrkräfte

Digitales Arbeitsheft mit Lösungsvorschlägen für Gymnasien Jahrgangsstufe 7 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025
0,00

Holm, Susanne

Basis Musik 6 - Arbeitsheft digital

Digitales Arbeitsheft für Gymnasien Jahrgangsstufe 6 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025, erhältlich für € 10,80 über digistore24

„Basis Musik 6“ basiert auf dem LehrplanPLUS des bayerischen Gymnasiums.

Die Neuauflage 2025 knüpft in den wesentlichen Bereichen an das bisherige Konzept der Reihe Basis Musik an, berücksichtigt aber nun noch mehr die spezifische Unterrichtssituation. Für das Erlernen der Inhalte des Lernbereichs 4 „Musik und ihre Grundlagen“ ist in der Neuauflage deutlich mehr Übungsmaterial vorhanden. Um den unterschiedlichen Gegebenheiten in Schulen gerecht zu werden, sind viele Übungen so angelegt, dass die Lehrkraft selbst über die konkrete Ausgestaltung entscheiden kann.

Die zusätzlichen Lerninhalte für die musische Ausbildungsrichtung sind in das Heft so integriert, dass sie von Schülerinnen und Schülern, die andere Ausbildungsrichtungen besuchen, ebenfalls sinnvoll genutzt werden können. Selbstverständlich sind in Basis Musik 2025 viele Anknüpfungen an die Kompetenzen und Inhalte der weiteren Lernbereiche enthalten.

Basis Musik 6 liegt in einer digitalen und einer gedruckten Version vor. Die gedruckte Version von Basis Musik 6 ist unter der Bestellnummer
D 1219 erhältlich. Für Lehrer/-innen ist die digitale Version mit Lösungsvorschlägen gegen Nachweis des Erwerbs mindestens eines Klassensatzes von Basis Musik 6 als interaktives PDF kostenlos erhältlich (D 1219L).

Hörbeispiele sind in Form von QR-Codes im Heft enthalten. In der digitalen Version sind diese direkt als Link zu Webseiten angelegt, die durch Anklicken geöffnet werden können.

Medienseite: https://media.dux-verlag.de/d1219

Auf der Medienseite finden Sie:

-  Links zu allen im Buch verwendeten Hörbeispielen
-  Kopiervorlagen
-  Zubehör für Musische Gymnasien

Den Artikel selbst können Sie bei unserem Vertriebsportal Digistore24 kaufen:

Bestellen

10,80

Holm, Susanne

Basis Musik 6 - Arbeitsheft digital für Lehrkräfte

Digitales Arbeitsheft mit Lösungsvorschlägen für Gymnasien Jahrgangsstufe 6 (LehrplanPLUS) - Neuauflage 2025
0,00